- Strafaussetzung
- Straf|aus|set|zung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Strafaussetzung zur Bewährung — Straf|aussetzung zur Bewährung, bedingte Straf|aussetzung, gerichtliche Maßnahme, durch die der Vollzug einer Freiheitsstrafe ausgesetzt und dem Verurteilten eine Bewährungsfrist bewilligt wird, nach deren Ablauf bei guter Führung die Strafe… … Universal-Lexikon
Strafaussetzung — Bewährung; Probezeit * * * Straf|aus|set|zung 〈f. 20〉 Strafaufschub od. Unterbrechung des Strafvollzuges * * * Straf|aus|set|zung, die: das ↑ Aussetzen (5 b) einer Strafe. * * * Straf|aus|set|zung, die: das Aussetzen (5 b) einer Strafe … Universal-Lexikon
Strafaussetzung zur Bewährung — Aussetzung der Vollstreckung von ⇡ Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren, wenn zu erwarten ist, dass der Verurteilte künftig keine ⇡ Straftat mehr begehen wird (§ 56 StGB). Bewährungszeit beträgt zwei bis fünf Jahre. Sie kann mit Auflagen und… … Lexikon der Economics
bedingte Strafaussetzung — bedingte Strafaussetzung, Strafaussetzung zur Bewährung … Universal-Lexikon
Bewährung — Strafaussetzung; Probezeit * * * Be|wäh|rung [bə vɛ:rʊŋ], die; : das Sichbewähren: eine Freiheitsstrafe zur Bewährung aussetzen (nicht vollstrecken, solange die verurteilte Person bestimmte Auflagen erfüllt). * * * Be|wah|rung 〈f. 20; unz.〉 das… … Universal-Lexikon
Bewährung — ⇡ Strafaussetzung zur Bewährung, ⇡ Führungsaufsicht … Lexikon der Economics
Aussetzung des Strafrestes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… … Deutsch Wikipedia
Bedingte Haftstrafe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… … Deutsch Wikipedia
Bewährung (Deutschland) — Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der Regel wird der Begriff im Bereich des Strafrechts für die Zeitdauer der Aussetzung einer Freiheitsstrafe verwendet. In… … Deutsch Wikipedia
Einsatzgruppen-Prozess — Otto Ohlendorf während der Aussage zu seiner Person beim Einsatzgruppenprozess am 9. Oktober 1947 Der Einsatzgruppen Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im… … Deutsch Wikipedia